
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
CHILI GYM GmbH
Kirchengassen 19, 3950 Gmünd(Stand: November 2021)
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mitgliedsverträge der „Chili Gym Unternehmens-gruppe“ (im Folgenden kurz Chili Gym) mit ihren Kunden. Mitglieder sind jene Kunden, die aufgrund eines mit Chili Gym abgeschlossenen Mitgliedsvertrages zur entgeltlichen Benützung der Räume und Einrichtungen des Chili Gym-Fitnessstudios für Trainingszwecke berechtigt sind.
2. Chili Gym schließt Mitgliedsverträge nur mit Personen, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Die Anmel-dung von Personen vor Vollendung des 18. Lebensjahres ist nur mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters möglich.
2a. Kinder ab 12 Jahren dürfen aus verletzungstechnischen Gründen nur beaufsichtigt in den Trainingsbereich mitgenommen werden.
3. Die Anmeldung des Kunden ist ein bindendes Angebot an Chili Gym zum Abschluss eines Mitgliedsvertrages mit Chili Gym. Chili Gym kann den Vertragsabschluss binnen 14 Tagen schriftlich ablehnen. Erfolgt keine Ablehnung ist der Mitgliedsvertrag mit dem Zeitpunkt der Antragstellung rechtswirksam zu Stande gekommen.
4. Das Mitglied erhält bei Anmeldung und Einschreibung eine MemberCard. Es fällt eine einmalige Einschreib-gebühr sowie ein MemberCard Pfand an. Die MemberCard ermöglicht den Zutritt zu den unter der Marke Chili Gym geführten Fitnessstudios ermöglicht. Der Zutritt ist nur gestattet wenn das Mitglied MemberCard mit sich führt. Das Mitbringen von Begleitpersonen, Kindern oder Tieren ins Fitnessstudio ist nicht gestattet. Der MemberCard Pfand wird nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und Rückgabe der funktionstüchtigen MemberCard auf das zuletzt bekanntgegeben Konto des Kunden überwiesen. Mit zu diesem Zeitpunkt fälligen Forderungen der Chili Gym darf ausdrücklich aufgerechnet werden.
5. Die Mitgliedschaft kann nicht übertragen werden. Das Mitglied darf die MemberCard nur persönlich ver-wenden. Jede Weitergabe oder Überlassung der MemberCard an Dritte ist unzulässig. Im Fall eines Verstoßes gegen diese Bestimmung verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung eines pauschalierten Schadenersatzes in Höhe von EUR 250,-. Chili Gym bleibt die Geltendmachung eines diesen Betrag übersteigenden Schadens vorbehalten.
6. Das Mitglied ist verpflichtet, für die sichere Verwahrung der MemberCard zu sorgen. Den Verlust oder Diebstahl der MemberCard hat das Mitglied Chili Gym zu melden. Für die Neuausstellung (Diebstahl, Verlust bzw. Beschädigung) der MemberCard wird eine Gebühr in Höhe von EUR 15,00 eingehoben.
7. Der Mitgliedsvertrag wird auf unbefristete Zeit abgeschlossen. Die Mindestvertragslaufzeit beginnt mit 1. des Folgemonats nach Vertragsabschluss. Der Vertrag kann jeweils zum Ende eines Vertragsmonats unter Einhaltung einer zweimonatigen vorangehenden Kündigungsfrist durch schriftliche Kündigung aufgelöst wer-den. Der Mitgliedsvertrag kann allerdings erstmals zum Ablauf des 10. bzw. 20. Vertragsmonats aufgekündigt werden, wobei die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit einzuhalten ist.
8. Beim Angebot „Chili free“ wird der Mitgliedsvertrag auf unbefristete Zeit abgeschlossen und beginnt mit 1. des Folgemonats nach Vertragsabschluss. Der Vertrag kann jeweils zum Ende eines Vertragsmonats durch schriftliche Kündigung aufgelöst werden.
9. Das Zusatzangebot „Getränke-ABO“ berechtigt das Mitglied, zur uneingeschränkten Konsumation an den dafür im Studio vorgesehen Getränkespendern. Eine Weitergabe der Getränke an Dritte durch den Zusatzangebotnehmer ist untersagt. Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung ist Chili Gym berechtigt das Mitglied aus den Räumen von Chili Gym unverzüglich zu verweisen und/oder den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, sowie angemessenen Schadenersatz mit sofortiger Fälligkeit zu verlangen. Der Vertrag kann jeweils zum Ende eines Vertragsmonats unter Einhaltung einer einmonatigen vorangehenden Kündigungsfrist durch schriftliche Kündigung aufgelöst werden.
10. Ist das Mitglied voraussichtlich für einen Zeitraum von länger als 6 Monate aus gesundheitlichen Gründen verhindert die Leistungen von Chili Gym zu nutzen und sind diese gesundheitlichen Gründe entweder offen-kundig oder durch eine unbedenkliche ärztliche Bestätigung nachgewiesen hat das Mitglied das Recht der außerordentlichen schriftlichen Kündigung zum Ende des laufenden Vertragsmonats.
11. Der Mitgliedsbeitrag wird entweder einmalig für die vereinbarte Mindestvertragszeit durch Überweisung bezahlt oder von Chili Gym mittels Lastschriftverfahren monatlich abgebucht.
12. Die Verrechnung des Aliquoten Anteils beinhaltet die Tage beginnend mit der Anmeldung bis zum 1. des Folgemonats.
13. Wurde im Mitgliedsvertrag die Bezahlung der Mindestvertragszeit durch Einmalzahlung vereinbart, ist der gesamte Betrag binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss auf das Konto von Chili Gym zu überweisen. Läuft der Mitgliedsvertrag darüber hinaus und ist das Mitglied nicht bereit auf den Lastschriftverfahren umzustellen, ist Chili Gym berechtigt zur Abgeltung der damit verbundenen Kosten einen Zuschlag zu den Monatsgebühren von bis zu 10 € zu verlangen.
14. Im Lastschriftverfahren werden die monatlichen Mitgliedsbeiträge am 1ten oder 15ten für den jeweiligen Kalendermonat fällig. Der aliquote Anteil des laufenden Monats bei Vertragsabschluss wird zusammen mit der einmaligen Einschreibgebühr am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig.
15. Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Girokonto im Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Ist die Abbuchung nicht möglich, ist Chili Gym berechtigt, dem Mitglied den dadurch entstehenden zusätzlichen Bearbeitungs- und Spesenaufwand in Rechnung zu stellen.
16. Es wird ausdrücklich Wertbeständigkeit des Mitgliedsbeitrages vereinbart. Als Maß zur Berechnung der Wertbeständigkeit dient der von Statistik Austria monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex 2010 (Basisjahr 2010) oder ein an seine Stelle tretender Index. Als Bezugsgröße für diesen Vertrag dient die für den Monat / Jahr des Vertragsabschlusses errechnete Indexzahl. Schwankungen der Indexzahl nach oben oder unten bis einschließlich 2 % bleiben unberücksichtigt. Dieser Spielraum ist bei jedem Überschreiten nach oben oder unten neu zu berechnen, wobei stets die erste außerhalb des jeweils geltenden Spielraums gelegene Indexzahl die Grundlage sowohl für die Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages als auch für die Berechnung des neuen Spielraums zu bilden hat. Alle Veränderungsraten sind auf eine Dezimalstelle zu berechnen.
17. Sofern das Mitglied mit der Bezahlung der vereinbarten Beiträge in Zahlungsverzug gerät und das Mitglied unter Setzung einer Nachfrist von zwei Wochen erfolglos gemahnt wurde, so tritt Terminverlust ein, wodurch sämtliche bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin anfallende Beträge sofort fällig werden. Diesfalls steht Chili Gym auch das Recht zu den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzukündigen. Chili Gym ist berechtigt pro Mahnung gegenüber dem Mitglied Gebühren in Höhe von € 7,50 geltend zu machen, welche vom Kunden zu übernehmen sind. Weiters hat das Mitglied auch tatsächlich zu Lasten von Chili Gym entstandene Spesen für entstandene Rücklastschriften als auch Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu entrichten.
18. Das Mitglied ist berechtigt, sämtliche Einrichtungen des Chili Gym Fitnessstudios zu den Öffnungszeiten zu nutzen. Das Nichtbenutzen der Einrichtungen des Chili Gym Fitnessstudios berechtigt das Mitglied nicht zur Reduktion oder Rückforderung des Mitgliedsbeitrages. Das Mitglied hat keinen Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Fitnessgeräts bzw. Einrichtungsgegenstands von Chili Gym. Geringfügige Nutzungseinschränkungen im Angebot berechtigen nicht zur vorzeitigen Vertragskündigung. Diesfalls besteht für das Mitglied auch kein Anspruch auf Schadenersatz.
19. Das Mitglied ist für die sachgerechte Verwendung der Fitnessgeräte selbstverantwortlich. Chili Gym haftet dem Mitglied nicht für Schäden die aus einer unsachgemäßen Verwendung erfolgen. Für Schäden des Mitglieds haftet Chili Gym nur nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für Schäden, die über den Schaden an der Person hinausgehen, haftet Chili Gym nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
20. Chili Gym ist berechtigt eine für alle verbindliche Hausordnung zu erlassen.
21. Um den reibungslosen Ablauf des Trainingsbetriebes zu gewährleisten, verpflichtet sich das Mitglied:
a) die Trainingsräume nur in sauberer Trainingsbekleidung, mit sauberen Sportschuhen sowie unter Benutzung eines Handtuches zu betreten;
b) den Weisungen des Trainingspersonals Folge zu leisten;
c) die beweglichen Geräte, wie Hanteln, Scheiben und dergleichen, nach Gebrauch an deren jeweiligen Aufbewahrungsort zurückzubringen und die Fitnessgeräte in den Trainings pausen den anderen Mitgliedern zu überlassen;
d) im gesamten Nassbereich Badeschuhe zu tragen sowie die Umkleideräume nach dem Duschen nur abgetrocknet zu betreten;
e) Das Mitglied hat den Aufbewahrungsspind nach Abschluss des Trainings zu räumen und unverschlossen zu hinterlassen. Chili Gym ist berechtigt spätestens zu Betriebsschluss des jeweiligen Tages sämtliche noch verschlossene Spinde zu öffnen und zu räumen. Für ein allfälliges Abhandenkommen wird keine Haftung übernommen.
Bei schwerwiegenden Verstößen gegen eine oder mehrere der oben angeführten Bestimmungen nach a) bis e) ist Chili Gym berechtigt das Mitglied aus den Räumen der Chili Gym unverzüglich zu verweisen und den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und/oder den für die restliche Vertragsdauer verbleibenden Mitgliedsbeitrag als Schadenersatz mit sofortiger Fälligkeit zu verlangen.
22. Es ist dem Mitglied untersagt, im Fitnessstudio zu rauchen, alkoholische Getränke oder Suchtgifte zu konsumieren. Ferner ist es dem Mitglied untersagt, verschreibungspflichtige Arzneimittel, die nicht dem persönlichen und ärztlich verordneten Gebrauch des Mitglieds dienen, und/oder sonstige Mittel, welche die körperliche Leistungsfähigkeit des Mitgliedes erhöhen sollen (Anabolika), in die Anlage von Chili Gym mitzubringen. In gleicher Weise ist es dem Mitglied untersagt, solche Mittel entgeltlich oder unentgeltlich Dritten anzubieten, zu verschaffen oder zu überlassen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen. Das Mitglied ist berechtigt, nichtalkoholische Getränke in das Chili Gym-Fitnessstudio mitzubringen.
Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung ist Chili Gym berechtigt das Mitglied aus den Räumen der Chili Gym unverzüglich zu verweisen und/oder den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und den für die restliche Vertragsdauer verbleibenden Mitgliedsbeitrag als Schadenersatz mit sofortiger Fälligkeit zu verlangen.
23. Das Mitglied ist mit der Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten einschließlich seines Fotos im Rahmen dieses Vertrages einverstanden. Das Mitglied stimmte der elektronischen Zustellung gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz zu. Das Mitglied stimmt einer Videoüberwachung des Eingangsbereiches des Fitnessstudios zu.
24. Chili Gym ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wenn Chili Gym auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs ist Chili Gym berechtigt, den Mitgliedsvertrag unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum jeweiligen Monatstetzten zu kündigen.
25. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.
26. Individuelle Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen werden in den Anmerkungen der Anmeldung schriftlich festgehalten. Mündliche Absprachen und Vereinbarungen bestehen nicht und werden nicht geschlossen. Spätere Vereinbarungen und Änderungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
27. Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Für Klagen gegen einen Verbraucher gilt das Konsumentenschutzgesetz.
28. Verwendung personenbezogener Daten: Wir versichern Ihnen, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und wir uns bei der Verarbeitung und Nutzung von Daten an die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen halten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und von uns verarbeitet sowie im Rahmen der Mitgliederverwaltung an unseren Dienstleister, die Firma Happy Systems GmbH (Abteilung ZMV) übermittelt. Dieser Dienstleister hat Zugang zu persönlichen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt. Er darf diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus ist er verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Geschäftsbedingungen bei endgeltlichen Zusatzangeboten
Achtung! Sofern eine Mindestlaufzeit bei Inanspruchnahme eines Zusatzangebotes vereinbart ist, wird der Differenzbetrag bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages bei Beendigung fällig! Zusatzangebote werden monatlich mit dem Studiobenutzungsbeitrag eingehoben.
Solarium: 1. Jeder Kunde erhält bei seinem Erstbesuch das Angebot einer ausführlichen Hauttypenbestimmung sowie eines Besonnungsplan. Grundlage dafür ist die UVSV. Diese beinhaltet die Aufklärung möglicher Risiken der Besonnung. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
a) Grundsätzlich wird bei Solariumnutzung eine Besonnung von maximal …… x pro Woche bzw. …… x pro Jahr empfohlen. Die Besonnung ist abhängig vom individuellen Hauttyp des Kunden. Vor einer Besonnung wird daher vorausgesetzt, dass dem Kunden seine persönliche Hauttypanalyse bekannt ist. Chili Gym weist ausdrücklich auf die möglichen Gefahren eines falschen Umgangs mit den Besonnungsgeräten, insbesondere aufgrund zu langer Besonnungszeiten oder zu häufiger Benutzung, hin.
b) Bei Sonnenbrand darf nicht besonnt werden. Bei der Einnahme von Medikamenten sowie der Verwendung von Kosmetika ist vor einer Besonnung die Sonnenverträglichkeit durch einem Arzt zu klären.
c) Den Aushängen im Chili Gym ist, besonders im Eigeninteresse des Mitgliedes, Folge zu leisten. Für Verbrennungen und sonstigen Schäden aufgrund Nichteinhaltung der empfohlenen bzw. individuell einzuhaltenden Besonnungszeiten übernimmt Chili Gym keine Haftung.